Wir von PulseShift streben nach einer Arbeitswelt, in der Veränderungen von allen Organisationen, Führungskräften und Mitarbeitern gleichermaßen angenommen und gemeistert werden.
Ein agiles, effektives Veränderungsmanagement ist der Weg in diese Welt. Der Schlüssel jedoch liegt in einem faktenbasierten Verständnis, wie sich Organisationen verhalten, während sie sich verändern. Sie für bevorstehende Transformationen mit diesen Fakten auszustatten, um maßgeschneiderte Konzepte entwickeln zu können, ist unsere Mission bei PulseShift.
PulseShift erhebt automatisiert leichtgewichtiges Mitarbeiterfeedback über den gesamten Projektverlauf. Dadurch erkennen Sie frühzeitig in welchen Teilbereichen es Unklarheiten gibt und können relevante Themen zielgenau adressieren.
PulseShift kombiniert punktuelle Eventevaluationen und kontinuierliche Feedbackmessungen. Somit erkennen Sie, welchen Beitrag einzelne Maßnahmen bei der Umsetzung ihrer Transformation leisten, wie diese optimiert werden können und wo Folgeaktionen sinnvoll sind.
PulseShift ermöglicht es Ihnen, genau die Berührungspunkte im Blick zu behalten, an denen neue Konzepte, Strukturen oder Prozesse das erste Mal auf reale Bedingungen treffen. Die schnellere Reaktionszeit hilft Ihnen, ihr Vorgehen agil anzupassen und Fortschritte fakten-basiert nachzuverfolgen.
PulseShift verwandelt statische Führungs- oder Mitarbeiterversammlungen in interaktive Events. Die Teilnehmer werden über Live-Umfragen direkt eingebunden und die Ergebnisse
von unseren Spezialisten interpretiert. Ausgestattet mit einem einheitlichen Verständnis für die tatsächlichen Herausforderungen beginnen die Arbeitsgruppen die Lösungsfindung – und das noch am selben Tag.
PulseShift's Methodik ist speziell für den Einsatz in globalen, komplexen Veränderungen entwickelt worden und passt sich flexibel ihrem Projektvorgehen an. Ohne tatsächlich vor Ort zu sein, erhalten Sie die Erkenntnisse, um Interventionen für einzelne Mitarbeitergruppen oder Transformationsphasen zu koordinieren und auszurollen.
PulseShift erzeugt ein 360° Bild der Veränderung in ihrer Organisation und zieht neben Feedbackdaten Informationen bestehender Systeme hinzu. Bei der Analyse von Trainingsdaten etwa, werden Sie von unseren Data Science Experten unterstützt. Somit können Sie begleitende Entwicklungsmaßnahmen optimal an den Bedürfnissen der Mitarbeiter ausrichten.
PulseShift berücksichtigt die individuellen Informationsbedarfe der Mitarbeiter und erlaubt es Ihnen, projektspezifische Inhalte zielgruppengerecht zu verteilen. So kommen wichtige Informationen genau da an, wo sie benötigt werden, ohne das sie im Rauschen untergehen.
PulseShift bietet speziell entwickelte Instrumente zur Validierung der Nachhaltigkeit Ihrer Veränderung. Durch eine hochgradige Automatisierung der kontinuierlichen Datenerhebung lassen sich Langzeiteffekte auch nach Ende der Umsetzung feststellen - ohne dabei zusätzlichen Aufwand für Ihr Transformationsteam zu bedeuten.
PulseShift erhebt automatisiert leichtgewichtiges Mitarbeiterfeedback über den gesamten Projektverlauf. Dadurch erkennen Sie frühzeitig in welchen Teilbereichen es Unklarheiten gibt und können relevante Themen zielgenau adressieren.
PulseShift kombiniert punktuelle Eventevaluationen und kontinuierliche Feedbackmessungen. Somit erkennen Sie, welchen Beitrag einzelne Maßnahmen bei der Umsetzung ihrer Transformation leisten, wie diese optimiert werden können und wo Folgeaktionen sinnvoll sind.
PulseShift ermöglicht es Ihnen, genau die Berührungspunkte im Blick zu behalten, an denen neue Konzepte, Strukturen oder Prozesse das erste Mal auf reale Bedingungen treffen. Die schnellere Reaktionszeit hilft Ihnen, ihr Vorgehen agil anzupassen und Fortschritte faktenbasiert nachzuverfolgen.
PulseShift verwandelt statische Führungs- oder Mitarbeiterversammlungen in interaktive Events. Die Teilnehmer werden über Live-Umfragen direkt eingebunden und die Ergebnissevon unseren Spezialisten interpretiert. Ausgestattet mit einem einheitlichen Verständnis für die tatsächlichen Herausforderungen beginnen die Arbeitsgruppen die Lösungsfindung – und das noch am selben Tag.
PulseShift's Methodik ist speziell für den Einsatz in globalen, komplexen Veränderungen entwickelt worden und passt sich flexibel ihrem Projektvorgehen an. Ohne tatsächlich vor Ort zu sein, erhalten Sie die Erkenntnisse, um Interventionen für einzelne Mitarbeitergruppen oder Transformationsphasen zu koordinieren und auszurollen.
PulseShift erzeugt ein 360° Bild der Veränderung in ihrer Organisation und zieht neben Feedbackdaten Informationen bestehender Systeme hinzu. Bei der Analyse von Trainingsdaten etwa, werden Sie von unseren Data Science Experten unterstützt. Somit können Sie begleitende Entwicklungsmaßnahmen optimal an den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter ausrichten.
PulseShift berücksichtigt die individuellen Informationsbedarfe Ihrer Mitarbeiter und erlaubt es Ihnen, projektspezifische Inhalte zielgruppengerecht zu verteilen. So kommen wichtige Informationen genau da an, wo sie benötigt werden, ohne das sie im Rauschen untergehen.
PulseShift bietet speziell entwickelte Instrumente zur Validierung der Nachhaltigkeit Ihrer Veränderung. Durch eine hochgradige Automatisierung der kontinuierlichen Datenerhebung lassen sich Langzeiteffekte auch nach Ende der Umsetzung feststellen - ohne dabei zusätzlichen Aufwand für Ihr Transformationsteam zu bedeuten.
PulseShift erhebt automatisiert leichtgewichtiges Mitarbeiterfeedback über den gesamten Projektverlauf. Dadurch erkennen Sie frühzeitig in welchen Teilbereichen es Unklarheiten gibt und können relevante Themen zielgenau adressieren.
PulseShift kombiniert punktuelle Eventevaluationen und kontinuierliche Feedbackmessungen. Somit erkennen Sie, welchen Beitrag einzelne Maßnahmen bei der Umsetzung ihrer Transformation leisten, wie diese optimiert werden können und wo Folgeaktionen sinnvoll sind.
PulseShift ermöglicht es Ihnen, genau die Berührungspunkte im Blick zu behalten, an denen neue Konzepte, Strukturen oder Prozesse das erste Mal auf reale Bedingungen treffen. Die schnellere Reaktionszeit hilft Ihnen, ihr Vorgehen agil anzupassen und Fortschritte faktenbasiert nachzuverfolgen.
PulseShift verwandelt statische Führungs- oder Mitarbeiterversammlungen in interaktive Events. Die Teilnehmer werden über Live-Umfragen direkt eingebunden und die Ergebnissevon unseren Spezialisten interpretiert. Ausgestattet mit einem einheitlichen Verständnis für die tatsächlichen Herausforderungen beginnen die Arbeitsgruppen die Lösungsfindung – und das noch am selben Tag.
PulseShift's Methodik ist speziell für den Einsatz in globalen, komplexen Veränderungen entwickelt worden und passt sich flexibel ihrem Projektvorgehen an. Ohne tatsächlich vor Ort zu sein, erhalten Sie die Erkenntnisse, um Interventionen für einzelne Mitarbeitergruppen oder Transformationsphasen zu koordinieren und auszurollen.
PulseShift erzeugt ein 360° Bild der Veränderung in ihrer Organisation und zieht neben Feedbackdaten Informationen bestehender Systeme hinzu. Bei der Analyse von Trainingsdaten etwa, werden Sie von unseren Data Science Experten unterstützt. Somit können Sie begleitende Entwicklungsmaßnahmen optimal an den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter ausrichten.
PulseShift berücksichtigt die individuellen Informationsbedarfe Ihrer Mitarbeiter und erlaubt es Ihnen, projektspezifische Inhalte zielgruppengerecht zu verteilen. So kommen wichtige Informationen genau da an, wo sie benötigt werden, ohne das sie im Rauschen untergehen.
PulseShift bietet speziell entwickelte Instrumente zur Validierung der Nachhaltigkeit Ihrer Veränderung. Durch eine hochgradige Automatisierung der kontinuierlichen Datenerhebung lassen sich Langzeiteffekte auch nach Ende der Umsetzung feststellen - ohne dabei zusätzlichen Aufwand für Ihr Transformationsteam zu bedeuten.
Durch die frühzeitige Erkennung von Hindernissen lassen sich unnötige Kosten vermeiden sowie Prozesse und Strukturen noch schneller anpassen.
Ihre Projektstakeholder erhalten ein umfassendes Verständnis der Auswirkungen einzelner Maßnahmen und können sich auf besonders vielversprechende Handlungsoptionen fokussieren.
Mitarbeiter können ihre Sichtweise ohne Hierarchiefilter einbringen und werden durch relevante Inhalte gezielt durch die Veränderung geführt.
Durch die frühzeitige Erkennung von Hindernissen lassen sich unnötige Kosten vermeiden, sowie Prozesse und Strukturen noch schneller anpassen.
Ihre Projektstakeholder erhalten ein umfassendes Verständnis der Auswirkungen einzelner Maßnahmen und können sich auf besonders vielversprechende Handlungsoptionen fokussieren.
Mitarbeiter können ihre Sichtweise ohne Hierarchiefilter einbringen und erhalten relevante Inhalte, die sie gezielt durch die Veränderung führen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.